Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
Spielberichte

A-Junioren mit Kantersieg gegen Alpnach

  • 26. Oktober 202026. Oktober 2020
  • von Raphael Gutzwiller

Für den souveränen Leader SV Adligenswil/Meggen ist der Tabellenletzte Alpnach kein Gradmesser. Gleich mit 17:0(!) werden die Obwaldner abgefertigt. 

von Kai Stadelmann

Nach der einwöchigen Meisterschaftspause für die SV, bedingt durch Coronafälle und Quarantänen beim FC Stans, war die Vorfreude umso grösser, am Sonntag wieder unter Wettkampfbedingungen gegen den FC Alpnach antreten zu dürfen. Die Sonne zeigte sich im Löösch auch Ende Oktober nochmal von seiner besten Seite und so war der Fussballnachmittag für die A-Junioren angerichtet. Der Tabellenletzte aus Alpnach reiste mit einer stark dezimierten Mannschaft an, die Mannschaft zählte nur 11 Spieler. Obwohl die Favoritenrolle schon vor dem Spiel klar verteilt war, forderten Trainer Jones und Stadelmann ein sauberes und diszipliniertes Auftreten der SV – Respekt vor dem Gegner trotz der klaren Ausgangslage, welche die Tabelle vermittelte. Tatsächlich harzte anfänglich der Spielfluss bei der sonst so spielfreudigen SV und es resultierten einige unnötige Ballverluste. Nach 14 Minuten brach Aussenstürmer Ochsenbein das Eis und netzte zum 1:0 ein. Im Einminuten-Takt folgten durch Ebibi und Ochsenbein die Tore zum 4:0 Zwischenresultat. Die junge Mannschaft aus Luzern bewies nun, warum sie an erster Stelle in der Tabelle Gruppe 4 der zweiten Stärkeklasse stand. Startelf-Debütant Evers beispielsweise nutzte die Gelegenheit und traf gleich zwei Mal souverän im Anschluss. Ebibi markierte vor der Pause noch das 7:0. Eine extrem einseitige Partie, die Obwaldner waren sichtlich überfordert mit der Dominanz der SV. Dennoch war die Devise nun, weiterzuspielen und Tore für die Tordifferenz zu erzielen (Denn wer weiss, vielleicht könnte dies noch entscheidend werden…). Zur Pause kamen Flügel Jadaan, Stürmer Stirnimann und Aussenverteidiger Sager. Jadaan zeigte sich wie immer, wie sollte es bei solch fast italienisch-typischen Wetterbedingungen auch anders sein, von seiner besten Seite. Anreiz, sich selbst auf der Torschützenliste eintragen zu lassen war für ihn gegeben, denn Trainerassistent Stadelmann versicherte ihm, dass er für fünf erzielte Tore einen köstlichen „Kebi“ spendiert bekomme. Der wirblige Linksaussen nahm diese Herausforderung dankend an und erzielte postwendend in der 51. und 53. Minute seine ersten beiden Treffer. Die Hausherren kombinierten weiterhin attraktiv und so kam auch Sechser Schmidig zu einem Kopfballtreffer. Eine Zeigerumdrehung später gestikulierte Jadaan bereits wieder Richtung Spielerbank, indem er Stadelmann signalisierte, dass ihm nur noch zwei Tore fehlten, um die Challenge zu gewinnen. Auch Hoffmann und Strobel kamen noch zu einem Einsatz, sie ersetzten den Vorlagenkönig Kuci und Ochsenbein. Joker Hoffmann stellte 10 Sekunden nach seiner Einwechslung auch klar, warum seine Qualitäten so wichtig für die Mannschaft sind. Mit einem fantastischen Halbvolley versenkte er das Spielgerät im Alpnacher Kasten, wow! Nach einem herrlichen Solo lässt Stirnimann den Verteidiger im Strafraum alt aussehen und stellt seinen Torriecher ebenfalls unter Beweis. Die letzten vier Tore durch Jadaan sicherten ihm die Wette und der Mannschaft den Kantersieg. 17:0! Die Alpnacher Mannschaft konnte einem richtig Leid tun – wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätten sie wohl bereits nach der ersten Halbzeit gewollt, dass der Schiedsrichter die Partie abpfeift. Die SV Adligenswil/Meggen nagelt sich mit diesem Wahnsinns-Resultat an der Tabellenspitze fest und lässt das Ziel Aufstieg in greifbare Nähe rücken. Doch das Kollektiv weiss, dass das Nachholspiel am nächsten Donnerstag, auswärts gegen Verfolger Stans entscheidend wird und hoffen, dass dies trotz der aktuell schlechten epidemiologischen Lage stattfinden kann. Falls das Spiel zu Stande kommt, freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung am Donnerstagabend im Eichli in Stans.

SV Adligenswil/Meggen mit:
Sisca, Marbach, Inäbnit (Sager), Arnold, Abbà, Scholbrock (Schmidig), Gut (Damiani), Kuci (Hoffmann), Ochsenbein (Strobel), Evers (Jadaan), Ebibi (Stirnimann)

Adligenswil fehlt am Ende die Kraft
Lagerrückblick 2020

Ähnliche Artikel

Der FCA verliert in der…
Gelungener Saisonauftakt für die 1.…
Der FCA ist heiss auf…
Der FCA krönt Saisonabschluss mit…
Der FCA bleibt auch in…
Der FCA holt sich den…
Trotz Personalsorgen: FCA setzt sich…
Dreifacher Hoffmann schiesst Adligenswil zum…
Der FCA verliert Kapitalspiel in…
FCA landet endlich wichtigen Sieg…

Neuste News

  • Der FCA verliert in der letzten Minute 29. September 2025
  • Turbulenter Heimauftakt mit Schiedsrichterwechsel endet in Gala-Vorstellung 2. September 2025
  • Gelungener Saisonauftakt für die 1. Mannschaft 27. August 2025
  • Der FCA ist heiss auf die Saison 25/26 13. August 2025
  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz