Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
1. Mannschaft

Gelungener Saisonauftakt für die 1. Mannschaft

  • 27. August 2025
  • von Dominique Lottenbach

Dem FCA ist der Start in die Saison der 4. Liga geglückt. Im ersten Meisterschaftsspiel konnte der Aufsteiger aus der 5. Liga, der FC Lungern, gleich mit 7:0 bezwungen werden.

Nachdem letzte Woche bereits das erste Pflichtspiel im Cup absolviert wurde, startete diesen Samstag endlich auch die Meisterschaft. Am Fusse des Brünigpasses wollte man sich die ersten drei Punkte sichern und somit ideal in die neue Saison starten. Mit dem FC Lungern wartete ein den Adligern bislang eher unbekannter Gegner, der letzte Saison mit einem beeindruckenden Torverhältnis aus der 5. Liga aufgestiegen war.

Der Start in die Partie verlief für den FCA ungewohnt holprig. In den ersten Minuten des Spiels mussten sich die Gäste aus Luzern erst an den ungewöhnlich schmalen Platz gewöhnen. Mit einer Gesamtbreite von lediglich 49 Meter blieben den Spielern zwischen Strafraum und Aussenlinie nur 4.5 Meter Platz. Während der Motor der Adliger noch nicht richtig ins Rollen kam, verzeichneten die Hausherren bereits die ersten beiden Torabschlüsse, die Dario Ravarotto und Gian Duss gemeinsam klärten.

Von da an lief der Motor der Adliger heiss und Lionel Schmidig konnte mit einem Freistoss eine erste Halbchance verzeichnen. Diese Chance blieb ungenutzt, doch der FCA zeigte sich in der 7. Minute effizienter. Andri Duss setzte sich auf der Seite stark durch und legte den Ball mustergültig auf Robin Mach ab, der ihn wuchtig zum 0:1 in die Maschen zimmerte. Der FCA liess nicht locker und in der 10. Minute lief Lionel Schmidig zu einem weiteren Freistoss an. Der hart getretene Ball flog über die Mauer ins lange Eck. 0:2. Es war der Start nach Mass für den FCA.

Nach den Führungstreffern schalteten die Gäste offensiv einen Gang runter, kontrollierten das Spielgeschehen allerdings weiterhin. Viele gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld und eine sehr konzentrierte Defensivleistung verhinderten, dass Lungern zu nennenswerten Chancen kam. In der 44. Minute zeigten die Adliger schliesslich erneut einen ihrer Tempovorstösse über die Flügel. Mit diesem Tempo kam die Defensive der Hausherren nicht mit, sodass der Ball in den unorganisierten Strafraum fand. Mach R. behielt die Übersicht, nutzte seine Chance und begeisterte die Zuschauer mit einem Flugkopfball zum 0:3 Pausenstand.

Der FC Adligenswil kam hoch motiviert aus der Pause und überrumpelte die Abwehr des Heimteams mit dem ersten Angriff. Der darauffolgende Freistoss wurde von Aidan Auf der Maur unhaltbar unter die Latte getreten und sorgte in der 46. Minute mit dem 0:4 für klare Verhältnisse. In der zweiten Hälfte zeigte die Vitiello/De Luca-Elf den zahlreichen mitgereisten Fans, dass ihr gewohntes Kurzpassspiel auch auf engem Raum den Gegner zur Verzweiflung bringt.

Die Gelb-Schwarzen spielten sich gar in einen regelrechten Rausch und schienen noch lange nicht genug zu haben. Nach einer sehenswerten Kombination über das gesamte Spielfeld schob der Adliger Neuzugang Til Blättler in der 60. Minute das butterweiches Zuspiel des spielstarken Philipp Hoffmann zum 0:5 über die Linie. Weiter aufs Gaspedal drückend setzte sich der junge Dominic Eugster in der 63. Minute gegen seine Gegenspieler durch und der freistehende Aidan Auf der Mauer schob zum 0:6 ein.

In der letzten halben Stunde versuchte der FC Lungern zumindest, den Ehrentreffer zu erzielen. Doch die Konterversuche und langen Bälle fanden ein jähes Ende beim von der Gelb-Schwarzen-Fankurve lautstark unterstützten Ivo Lombriser. Kurz vor Ende hielt es dann den jungen Innenverteidiger Gian Duss nicht mehr zurück und er dribbelte kurzerhand über das gesamte Spielfeld. Mit einer sehenswerten Vorlage belieferte er Enea Luan Stöckli, welcher in der 88. Minute den Schlusspunkt der einseitigen Partie setzte.

Mit dem Schlusspfiff endete die Partie, die der FCA auch in dieser Höhe verdient für sich entscheiden konnte. Somit gelang der erstrebte Auftakt nach Mass und die Mannschaft konnte ordentlich Selbstvertrauen tanken. Für die erste Mannschaft des FCA geht es am Samstag, 30. August, um 18 Uhr in der Festung Löösch weiter. Im zweiten Saisonspiel treffen sie zu Hause auf den FC Alpnach.

 

Knappes Cup-Out gegen den FC Stans

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase war es am vergangenen Wochenende endlich so weit: Das Fanionteam des FC Adligenswil eröffnete mit dem ersten Ernstkampf die neue Saison. In der heimischen Loösch-Arena empfing man in der ersten Cup-Runde den ambitionierten 3.-Liga-Aufstiegsaspiranten FC Stans. Unter der Leitung des Trainerduos Vitiello/De Luca waren die Loösch-Kicker bestens auf das Duell bei sommerlichen Temperaturen eingestellt.

Das Spiel begann vielversprechend für Adligenswil. Bereits ab der ersten Minute wurde klar, warum die Festung Loösch seit dem 21.09.2024 keinen Gegner mehr gesehen hatte, der ihr Punkte abnehmen konnte. Der FC Stans kam zu kaum nennenswerten Aktionen, während der FCA mehrere Abschlüsse auf das Tor von Barmettler verzeichnete. Nach der Trinkpause in der 25. Minute verlor der FCA kurzzeitig die Kontrolle, was Howald eiskalt zum 0:1 ausnutzte. Von diesem Rückschlag liess sich der FCA aber nicht beeindrucken und blieb bis zum Halbzeitpfiff die engagiertere Mannschaft mit einem klaren Chancenplus.
Die Nidwaldner erhöhte nach dem Seitenwechsel den Druck, fand aber am starken Abwehrbollwerk um das Innenverteidigerduo Schmidig/Duss G. keinen Weg vorbei. Die Adligenswiler liessen sich davon nicht beeindrucken, erhöhten kontinuierlich den Druck und glichen in der 79. Minute durch Duss A. nach Vorarbeit von Auf der Maur verdient zum 1:1 aus. Mit dem Ausgleich war das Feuer neu entfacht, und die Partie mündete in eine hitzige Schlussphase voller Zweikämpfe.

Nach 90 intensiven Minuten hiess es 1:1 – die Verlängerung versprach einen Entscheidungskrimi. Die Loösch-Kicker, beflügelt vom Publikum, hatten die leichteren Füsse und zeigten, dass sie auch über 120 Minuten kampfstark bleiben. Der FC Stans geriet zunehmend unter Druck und konnte sich in der 102. Minute nur noch mit einem Foul im Strafraum helfen. Die klare Entscheidung: Elfmeter. Mit voller Nervenstärke verwandelte Duss A. den Elfmeter zum 2:1 – die Loösch-Arena bebte. Doch das Sommermärchen war noch nicht in trockenen Tüchern. Lange hielt der FCA dicht, doch in der 118. Minute schlug Stans zurück: Imbodens abgefälschter Schlenzer nach einer Ecke bedeutete das 2:2.
Nach 120 umkämpften Minuten stand es 2:2, sodass das Elfmeterschießen über Sieg und Niederlage entscheiden musste. Ein Elfmeterschießen ist immer ein Glücksspiel, diesmal leider mit unglücklichem Ausgang für den FCA. Nach neun Schützen und acht Treffern lautete das Ergebnis 3:5 für den FC Stans, der sich das Weiterkommen in der ersten Cup-Runde hart erkämpfen musste und dabei auch das nötige Glück auf seiner Seite hatte.

Die erste Mannschaft des FC Adligenswil hat gezeigt, dass sie für die neue Saison bereit ist. Die Defensive präsentierte sich gewohnt stark, und auch die Neuzugänge konnten in ihrem ersten Einsatz überzeugen. Der FC Adligenswil bedankt sich bei allen Zuschauern und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Für erste Mannschaft startet am Samstag, 23. August, Sportanlage Grossmatt, Lungern (18:00) das Rennen um die Aufstiegsspiele. Nachdem man diese in der letzten Saison trotz einer starken Rückrunde um nur drei Punkte verpasst hat, ist die Mannschaft heiss darauf, sich in der neuen Gruppe zu beweisen. Der FCA freut sich auf viele lautstarke Fans und die ersten Punkte in der neuen Saison.
Hopp Adlige!

Der FCA ist heiss auf die Saison 25/26
Turbulenter Heimauftakt mit Schiedsrichterwechsel endet in Gala-Vorstellung

Ähnliche Artikel

Der FCA verliert in der…
Der FCA ist heiss auf…
Der FCA krönt Saisonabschluss mit…
Der FCA bleibt auch in…
Der FCA holt sich den…
Der FCA hält an Trainerduo…
Trotz Personalsorgen: FCA setzt sich…
Dreifacher Hoffmann schiesst Adligenswil zum…
Der FCA verliert Kapitalspiel in…
Der FCA zurück auf dem…

Neuste News

  • Der FCA verliert in der letzten Minute 29. September 2025
  • Turbulenter Heimauftakt mit Schiedsrichterwechsel endet in Gala-Vorstellung 2. September 2025
  • Gelungener Saisonauftakt für die 1. Mannschaft 27. August 2025
  • Der FCA ist heiss auf die Saison 25/26 13. August 2025
  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz