Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
1. Mannschaft

Wieder 2:2 in Horw: Déjà-vu im Seefeld

  • 6. September 20206. September 2020
  • von Raphael Gutzwiller

In Horw reicht es für den FC Adligenswil trotz 2:0-Führung nur zu einem Unentschieden. Doch immerhin hat der FCA endlich seinen ersten Punkt der Saison.

Autor: Silvan Korner

Nachdem das erste Spiel gegen den FC Meggen knapp mit 2:1 verloren ging und die 2. Rundenpartie gegen den FC Hergiswil aufgrund eines Covid19-Verdachts verschoben werden musste, stand der FC Adligenswil vor dem 3. Spiel noch immer ohne Punkten da. Dies sollte sich auswärts gegen den FC Horw ändern, was definitiv keine leichte Aufgabe darstellte.In den ersten 30. Minuten gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen und ohne grosse Torchancen. Nach einem Prellball konnte dann aber Mächler alleine aufs Horwer Tor losstürmen. Er umspielte den herauseilenden Horwer-Goalie Kaufmann, der ihn nur noch mittels Foul stoppen konnte. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter für den FCA.

Mattmann verwandelte diesen gewohnt souverän zur 0:1 Führung für den FCA. In den verbleibenden Minuten bis zur Pause verlief das Spiel weiter ausgeglichen und der FCA nahm die nicht unverdiente Führung mit in die Kabine.Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Horwer deutlich das Spielgeschehen und drängen den FCA zunehmends in die eigene Hälfte zurück. Doch der FCA konnte sich regelmässig befreien und erspielte sich gar ein Chancenplus. Nach mehreren liegengelassenen Grosschancen, nutzte Lottenbach eine weitere Chance und köpfte den FCA in der 61. Minute zur 0:2 Führung. Der FC Horw erhöhte danach den Druck weiter und die Partie entwickelte sich zu einer regelrechten Abwehrschlacht.

Die Schwierigkeit mit den Horwer Eckbällen

Trotz der spielerischen Überlegenheit konnten sich die Horwer kaum klare Torchancen herausspielen. Brandgefährlich wurde es dagegen bei jedem Horwer Standard. Die nah ans Tor gezogenen Eckbälle bereiteten den Adligern das ganze Spiel über bereits grosse Probleme und so war es dann auch ein Eckball, der in der 81. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer führte: Der Ball wurde mit Zug in den vollbesetzten Fünfmeterraum gezogen, wo es dem FCA am zweiten Pfosten nicht gelang den Ball zu klären. Lötscher nutzte das Unvermögen der Adliger aus und knallte den Ball aus kürzester Distanz unter die Latte.

Beflügelt vom Treffer drückte der FC Horw auf den Ausgleich, während der FCA seine Offensivarbeit komplett eingestellt hatte.Die Adliger wehrten sich mit allen Kräften erfolgreich bis in die Nachspielzeit, als Odermatt während einer unübersichtlichen Szene auf der Linie rettete. Der Schiedsrichter sah in dieser Rettungsaktion allerdings ein strafbares Handspiel und zeigte auf den Punkt. Der anschliessende Elfmeter wurde von Vögtli in der 92. Minute zum 2:2 Endstand verwandelt. Der FC Horw hat sich das Unentschieden verdient, doch für den FC Adligenswil wären drei Punkte durchaus möglich gewesen. 

Wie bereits vor einem Jahr kann der FC Adligenswil nach einer 0:2 Führung nur mit einem Punkt abreisen. Und wieder waren die Horwer Eckbälle dafür ausschlaggebend. Doch immerhin: Der Erste von hoffentlich vielen Punkten ist geholt!

Horw – Adligenswil 2:2 (0:1)
Seefeld. – 96 Zuschauer. – SR Katsikis. – Tore: 30. Mattmann (Foulpenalty) 0:1. 61. Lottenbach 0:2. 82. Lötscher 1:2. 93. Vögtli (Handspenalty) 2:2. – Horw: Kaufmann; Kläntschi (69. Lechner), Von Holzen, Fischer (62. Preite), Blum (66. Leyers), Lötscher, Rexhaj, Roth, Mühlebach (69. Suter), Vögtli, Schmid. – Adligenswil: Von Rotz; Korner, Odermatt, Sieber (64. Arnold), Lottenbach, Mächler (76. Ochsenbein), Gutzwiller (64. Lombriser), Mach (78. Gutzwiller), Rieder, Felder, Mattmann.

Trainingspläne und Ausweichprogramm
Dank einem überragend Start endlich in den Sechzehntelfinals

Ähnliche Artikel

Der FCA krönt Saisonabschluss mit…
Der FCA bleibt auch in…
Der FCA holt sich den…
Der FCA hält an Trainerduo…
Trotz Personalsorgen: FCA setzt sich…
Dreifacher Hoffmann schiesst Adligenswil zum…
Der FCA verliert Kapitalspiel in…
Der FCA zurück auf dem…
Derbytime – der FCA empfängt…
FCA landet endlich wichtigen Sieg…

Neuste News

  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025
  • Leue Members 08 mit neuem Vorstand 17. Juni 2025
  • 40 Jahre FCA – die besten Bilder 7. Juni 2025
  • Der FCA krönt Saisonabschluss mit einem 4:2 Heimsieg 2. Juni 2025
  • Der FCA bleibt auch in Zug auf der Siegerspur 27. Mai 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz