Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
1. Mannschaft

Adligenswil verpasst Belohnung

  • 8. Oktober 2019
  • von Raphael Gutzwiller

 

von Mario Mächler

Nach der schmerzhaften Derby-Niederlage gegen den FC Meggen am letzten Wochenende im Löösch waren die Adliger gewillt, auswärts in Buochs eine Reaktion zu zeigen.

Der Start ins Spiel gelang den Gästen dann auch ganz nach Wunsch. In der Anfangsphase spielte vor allem der FC Adligenswil und die etwas überrascht wirkenden Gastgeber hatten Mühe, spielerische Lösungen zu finden. Nach einigen Versuchen aus der Distanz konnten die Adligenswiler in der 14. Minute einen schönen Angriff zum 0:1 abschliessen. Korner lancierte nach schnellem Umschalten aus der Defensive Lottenbach, welcher den Ball in die Mitte legte, wo Mächler einschob. Mit dem Wissen dass dieses eine Tor das Spiel wohl kaum entscheiden würde, spielten die Adliger weiterhin konsequent, aber geduldig nach vorne. In der 20. Minute reichte ein schnell ausgeführter Einwurf aus, die Gastgeber zu übertölpeln. Nachdem er einen Gegner vernaschte, erwischte Lottenbach auch noch den Buochser Schlussmann in der nahen Ecke – 0:2. In der Folge konnten die Adliger das hohe Tempo nicht mehr ganz aufrecht erhalten, was die Buochser zu nutzen wussten. Fortan übernahm das Heimteam das Spieldiktat und kam durch eine ebenfalls sehenswerte Kombination zum 1:2 Anschlusstreffer in der 30. Minute. Durch einige taktische Anpassungen und starke Paraden von Torhüter von Rotz, konnte man das Resultat in die Pause bringen.

Der Tee schien dann wieder den Adligern besser bekommen zu sein. Ähnlich wie zu Beginn des Spiels, übernahmen sie das Zepter und kamen in gute Abschlusspositionen. Ein weiteres Tor gelang jedoch nicht und so geschah, was immer passieren kann: Nach einem Kontakt an einem Buochser Angreifer im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt – Elfmeter. Selbst von Rotz konnte dieses Mal nichts mehr ausrichten – 2:2.

Durch dieses Tor aber wenig beeindruckt, spielten die Gäste ihr Spiel weiter. Nach einem energischen Sprint in die Tiefe lief Arnold in der 66. Minute alleine auf den Buochser Torhüter zu. Anstatt selber zu schiessen passte er den Ball uneigennützig auf den links mitlaufenden Felder, welcher mühelos zum 2:3 vollstreckte. Nun nahm die Qualität des bis dahin ansehnlichen Spiels etwas ab. Die Adliger beschränkten sich bisweilen darauf, den Vorsprung zu verwalten und Buochs brachte es nicht fertig, so etwas wie echte Torgefahr zu kreieren. Immer wieder konnten die Adliger Verteidiger die Angriffe der Gegner bereits früh unterbinden. Kaum hatte der Schiedsrichter jedoch die 4 Minuten Nachspielzeit angezeigt, bekamen die Buochser noch einmal einen Freistoss zugesprochen. Der perfekt auf den zweiten Pfosten gezogene Ball erreichte prompt einen Buochser Kopf und das 3:3 fiel doch noch. So konnte man zwar eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Heimspiel zeigen, sich jedoch nicht wirklich dafür belohnen.

 

SC Buochs II – FC Adligenswil 3:3 (1:2)
Seefeld, 50 Zuschauer
12. Mächler 0:1. 19. Lottenbach 0:2. 29. M. Niederberger 1:2. 58. Ruhstaller 2:2 (Foulpenalty). 70. Felder 2:3. 90. M. Niederberger 3:3.
SC Buochs: Zimmermann; Amrhein, Nil Niederberger, Hermann, Amstad; Jakupi; Wyss, Fischer, Ruhstaller, Markus Niederberger; Cataldi. (Agner, Prenka, Truttmann, Imboden).
FC Adligenswil: von Rotz; Felder, Arnold, Zeller, Mattmann, Fallegger; Huber, Rieder, Silvan Korner; Mächler, Lottenbach. (Jonas Korner, Odermatt, Gutzwiller, Lo Presti, Sieber).

Derby-Ohrfeige für glücklose Adligenswiler
Kantersieg für effizientes Adligenswil

Ähnliche Artikel

Der FCA krönt Saisonabschluss mit…
Der FCA bleibt auch in…
Der FCA holt sich den…
Der FCA hält an Trainerduo…
Trotz Personalsorgen: FCA setzt sich…
Dreifacher Hoffmann schiesst Adligenswil zum…
Der FCA verliert Kapitalspiel in…
Der FCA zurück auf dem…
Derbytime – der FCA empfängt…
FCA landet endlich wichtigen Sieg…

Neuste News

  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025
  • Leue Members 08 mit neuem Vorstand 17. Juni 2025
  • 40 Jahre FCA – die besten Bilder 7. Juni 2025
  • Der FCA krönt Saisonabschluss mit einem 4:2 Heimsieg 2. Juni 2025
  • Der FCA bleibt auch in Zug auf der Siegerspur 27. Mai 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz