Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
1. Mannschaft

Sieg verpasst, Punkt gerettet

  • 31. August 20194. September 2019
  • von Raphael Gutzwiller

von Dominik Fallegger

Am 2. Spieltag empfing der FC Adligenswil den FC Alpnach. Für beide Teams ging es darum, den ersten Saisonsieg einzufahren, wobei die Gäste aus Obwalden zum Auftakt dem 2. Liga-Absteiger Küssnacht ein beachtliches 1:1 abringen konnten. Die Gastgeber hingegen waren nach missratenem Start gegen Rothenburg bereits unter Zugzwang.

Dementsprechend waren es auch die Adligenswiler, welche gleich zu Beginn aufs Tempo drückten und den frühen Führungstreffer suchten. Der aktive Lottenbach kam so bereits früh zu einem gefährlichen Abschluss, Schlussmann Müller im Tor der Gäste parierte jedoch stark. In der Folge waren die Hausherren bemüht, den Druck aufrechtzuerhalten, es fehlte aber oftmals an Ideen und Tempo im Spielaufbau. Die Obwaldner ihrerseits beschränkten sich lange Zeit darauf, ihren defensiven Pflichten nachzukommen, die erste nennenswerte Offensivaktion konnte erst kurz vor der Pause notiert werden. Diese hatte es aber in sich: Routinier Odermatt rettete in Extremnis vor dem einschussbereiten Alpnacher Stürmer. Da aber auch der „Luzerner FCA“ offensiv wenig zu Stande brachte, ging das torlose Remis zur Pause durchaus in Ordnung.

Partie entwickelte sich zum Geduldsspiel
Im zweiten Umgang ging das Spiel im gleichen Stil weiter. Es war spürbar, dass beide Mannschaften nicht bereit waren, allzu grosses Risiko einzugehen und so entwickelte sich die Partei zu einem Geduldsspiel, bei dem Chancen Mangelware blieben. Im Spielaufbau liessen beide Teams den Gegner grösstenteils gewähren, es gelang jedoch weder den Adligenswilern noch den Alpnachern, gefährliche Aktionen heraufzubeschwören. Dann, in der 66. Minute, schlugen die Gäste einen hohen Ball in Richtung Adligenswiler Sechzehner. Der Angriff schien bereits mehrmals bereinigt, doch die Obwaldner setzten nach und wurden dafür belohnt. Matteo Costa verwertete eine flache Hereingabe eiskalt. Bitter für das Heimteam: Es war der erste gefährliche Abschluss der Alpnacher.

Mit der drohenden Niederlage vor Augen wurde der FC Adligenswil mutiger und drückte auf den Ausgleich. Vor allem mit hohen Bällen konnten die Gastgeber für Gefahr vor dem Tor der Alpnacher sorgen, der ersehnte Ausgleich liess jedoch auf sich warten. Die Angriffsbemühungen wurden dann spät doch noch belohnt. Lottenbach steckte durch auf den eingewechselten Mächler, der aus rund 10 Metern cool an Müller vorbei einschob. Mehr lag aber für beide Teams nicht mehr drin, so trennten sich der FC Adligenswil und der FC Alpnach mit 1:1 unentschieden, was beiden Teams nicht so richtig weiterhilft. Im Grossen und Ganzen geht das Unentschieden wohl in Ordnung, wobei das Heimteam dem Sieg etwas näher stand und auch mehr fürs Spiel tat.

Mit dem ersten Zähler auf dem Konto geht es für den FC Adligenswil am kommenden Freitag zum FC Ebikon. Ein packendes Derby ist zu erwarten.

FC Adligenswil – FC Alpnach 1:1 (0:0)
Löösch, 50 Zuschauer. – Tore: 66. Matteo Costa 0:1. 83. Mächler 1:1.
Adligenswil: von Rotz; Jonas Korner, Zeller, Odermatt, Fallegger; Gutzwiller, Huber, Mattmann, Lottenbach; Felder; Hirt (Mächler, Silvan Korner, Rieder, Lo Presti, Mach)
Alpnach: Müller; Kevin Blättler, Joel Wetterwald, Janick Wetterwald, Nico Wallimann; Britschigi, Lino Lötscher, Valentin Blättler; Janick Wallimann, Elia Costa, Matteo Costa (Röthlin, Renggli, Till Lötscher, Schmidlin, Imfeld).

Adligenswil unterliegt zum Saisonstart spielstarkem FC Rothenburg
Derbysieger: Unsere 1. Mannschaft gewinnt in Ebikon

Ähnliche Artikel

Der FCA krönt Saisonabschluss mit…
Der FCA bleibt auch in…
Der FCA holt sich den…
Der FCA hält an Trainerduo…
Trotz Personalsorgen: FCA setzt sich…
Dreifacher Hoffmann schiesst Adligenswil zum…
Der FCA verliert Kapitalspiel in…
Der FCA zurück auf dem…
Derbytime – der FCA empfängt…
FCA landet endlich wichtigen Sieg…

Neuste News

  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025
  • Leue Members 08 mit neuem Vorstand 17. Juni 2025
  • 40 Jahre FCA – die besten Bilder 7. Juni 2025
  • Der FCA krönt Saisonabschluss mit einem 4:2 Heimsieg 2. Juni 2025
  • Der FCA bleibt auch in Zug auf der Siegerspur 27. Mai 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz