
Bitteres Cup-Aus gegen Zweitligist Sarnen
Nach grossem Kampf scheidet der FC Adligenswil aus dem Cup aus. Erst in den Schlussminuten holt sich Favorit Sarnen den Sieg.
Autor: Max Rieder
Im Cup-Sechzehntelfinal traf die erste Mannschaft in der zweiten Cuprunde auf den Zweitligisten FC Sarnen. Die Obwaldner sind in der vergangenen Saison aus der 2. Liga interregional abgestiegen und finden sich nach sieben Spielen wiederum auf einem Abstiegsplatz in der 2. Liga wieder. Deshalb schien Sarnen für die seit fünf Meisterschaftsspielen ungeschlagenen erste Mannschaft des FC Adligenswil als ein bezwingbarer Gegner.
So spielt der FCA von Anfang an selbstbewusst und offensiv, die Partie gestaltet sich ausgeglichen und attraktiv. Es ist der FC Sarnen welcher nach einem gut getretenen Freistoss zu einem Kopfball aus nächster Nähe kommt, welcher von Rotz jedoch grandios klären konnte. Das Heimteam spielt unbeirrt weiter und kommt durch offensives Pressing zu vielversprechenden Angriffen, welche jedoch nicht belohnt wurden. Es dauert bis zur 45 Minute als sich Mattmann nach einem Abpraller bis an den Strafraum durchdribbelt und nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Den Freistoss verwandelt Mattmann gleich selbst mit einem präzisen Schuss an der Mauer vorbei, der Torhüter konnte den Ball nur noch touchieren. 1:0, Pause.
Nach der Pause kommt der FCA besser in Spiel als die Gäste, es ist klar man sucht das 2:0, um den Sieg zu sichern. Folglich kommt der FCA zu mehreren guten Chancen, ein Eckball kann vom Torwart des FC Sarnen, Nino Fanger, nur knapp über die Latte gelenkt werden. Die eingewechselten Ravarotto wie auch Zimmermann kommen beide aus guten Positionen innerhalb des Strafraums zum Schuss, jedoch ohne Torerfolg. Der Frust der Gäste über ihre Leistung ist spürbar und äussert sich dadurch, dass der Sarner Trainer sich regelmässig lautstark gegen Schiedsrichter Sooriyakumar ausläst. Auch nach erneuten Ermahnungen änderte sich nichts daran und so wurde der Sarner Trainer zurecht vom Platz verwiesen. Unbeeindruckt davon kommen die Sarner wieder besser ins Spiel, durch einen Angriff über die Seite, der in einem Kopfball aus nächster Nähe endete, gleichen die Gäste mit Bode in der 68. Minute zum 1:1 aus. Das Spiel ist wieder offen, das Heimteam, unzufrieden mit dem Ausgleich, spielt weiter offensiv.
Es ist jedoch der FC Sarnen der in der 83 Minute durch einen sehr schönen Pass in die Tiefe, die Adliger Abwehr überrascht, der Schuss konnte durch von Rotz an den Pfosten pariert werden, an den Abpraller kam Mauro Fanger, welcher zum 1:2 einschob. Adligenswil wirft nun alles nach vorne, man spielt nur noch mit drei Verteidigern und bei einem Eckball kommt von Rotz mit nach vorne, doch auch so gelingt es dem FCA nicht ein zweites Tor zu erzielen. Zum Schluss beendeten die Gäste das Spiel mit einem Konter, erneut trifft Fanger zum 1:3-Endstand. Ein umkämpftes Spiel endet unglücklich für den FCA. Am Samstag treffen die Adligenswiler auf den zweitplatzierten FC Gunzwil, mit einem Sieg könnte man diese punktemässig hinter sich lassen.
Adligenswil – Sarnen 1:3 (1:0)
Löösch. – 100 Zuschauer. – SR Sooriyakumar.
Tore: 45. Mattmann 1:0. 68. Bode 1:1. 83. Mauro Fanger 1:2. 93. Mauro Fanger 1:3.
Adligenswil: von Rotz; Abbà, Zeller, Mattmann, Lombriser (56. Ravarotto); Rieder (56. Odermatt), Hoffmann (74. Felder) Ochsenbein; Hirt, Mächler (61. Zimmermann), Gutzwiller (90. Sieber).
Sarnen: Nino Fanger; Livio Fanger, Koch, Schmidlin, Braschler; Brnic, Bode, Cekovic, Pekas; Rohrer, Mauro Fanger (Schmid, Kuhn, von Ah, Wallimann, Wirz, Merola).
Bemerkungen: Gelbe Karten: 27. Mauro Fanger. 43. Pekas (beide Foul).