Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
Uncategorized

Adligenswil rettet Punkt ins Ziel

  • 22. September 201922. September 2019
  • von Raphael Gutzwiller

 

von Dominik Fallegger

Eine emotionale Angelegenheit: Bei der Begegnung zwischen dem FC Horw und dem FC Adligenswil kam es für zwei Spieler des Heimteams zum Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen. Unter diesen Vorzeichen konnte ein brisantes Duell erwartet werden.

Die Spieler auf dem Platz schienen diesen Erwartungen sogleich gerecht werden zu wollen, von vorsichtigem Abtasten zu Beginn war wenig zu sehen. Das in gelb-rot gekleidete Heimteam war sofort bemüht, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen und den Gegner in die eigene Platzhälfte zu drängen. Doch der FC Adligenswil, der mit einer eher defensiven Grundausrichtung ins Spiel ging, liess sich nicht einschüchtern und ging bissig und entschlossen in die Zweikämpfe. So geschehen in der 12. Minute: Die Horwer Hintermannschaft konnte einen hohen Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen, FCA-Flügel Hirt setzte nach, erkämpfte sich das Spielgerät nahe am gegnerischen Sechzehner und bediente den mitgeeilten Mächler, welcher FCH-Schlussmann Omlin keine Chance liess und eiskalt vollstreckte.
In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Fouls. In der 19. Minute wollte der Schiedsrichter ein Nachtreten des bereits verwarnten Horwer Abwehrchefs von Holzen gesehen haben. Die Konsequenz daraus war eine frühe gelb-rote Karte – ein umstrittener Entscheid, mit welchem die Hausherren und wohl auch die Mehrzahl der Zuschauer nicht einverstanden waren. Dass die Horwer fortan mit einem Mann weniger auf dem Platz standen, tat ihrer Spielfreude jedoch keinen Abbruch. Sie blieben das spielbestimmende Team, wobei sie vor allem mit ruhenden Bällen immer wieder für bange Momente in der Adligenswiler Defensive sorgten. Vorerst gelang der Ausgleich jedoch nicht und es kam sogar noch besser für die Gäste: Nach einer guten halben Stunde tankte sich Dominik Fallegger auf dem linken Flügel durch und spielte eine flache Hereingabe quer durch den Horwer Strafraum, welche am langen Pfosten Hirt erreichte. Dieser vollendete souverän und stellte auf 2:0 für den Aussenseiter.
Wer jetzt aber dachte, der Horwer Widerstand sei gebrochen, sah sich getäuscht. Mit der Wut im Bauch powerte der FC Horw weiter und wurde dafür belohnt: Einer der zahlreichen gefährlichen Eckbälle, getreten von Preite, fand über Umwege den Weg zu Schmid und dieser traf nach einem Durcheinander im Adligenswiler Strafraum zum Anschlusstor. Damit ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Pause.

Adligenswil fehlte der Mut, das Spiel selbst in die Hand zu nehmen
Nach dem Seitenwechsel war es wiederum das Heimteam, welches trotz Unterzahl das Spiel machte. Die Gäste aus Adligenswil, die sich zur Pause vorgenommen hatten, mutiger zu agieren und den Ball vermehrt in den eigenen Reihen laufen zu lassen, kamen nicht wirklich ins Spiel und beschränkten sich darauf, mit vereinten Kräften die Führung zu verteidigen. Dies gelang nur bedingt und so schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Ausgleichstreffer fallen würde. Die solidarisch und tapfer verteidigenden Gäste klärten mehrmals in höchster Not und zu ihrem eigenen Leidwesen auch immer wieder auf Kosten eines Eckballs. Jene Eckbälle sorgten auch in Umgang zwei praktisch ausnahmslos für Alarmstufe rot in der gelb-schwarzen Hintermannschaft. Die jeweils sehr nah aufs Tor gezogenen Flankenbälle waren für Keeper von Rotz im Getümmel des eigenen Fünfmeterraums oftmals nicht zu erreichen und die kopfballstarken Horwer Angreifer stiegen meist höher als ihre Gegenspieler. Wiederum ein solcher Eckball war schliesslich auch am Ursprung des verdienten Horwer Ausgleichs: Florian Fallegger schlug einen Flankenball zur Mitte, wo sich der eingewechselte Lechner nach oben schraubte und den Ball mit dem Kopf ins Tor spedierte.
Da in der Folge der Druck der Horwer etwas abnahm und der FCA in seinen Abwehraktionen erfolgreicher war, konnten die Gäste die Heimreise schlussendlich immerhin mit einem Zähler antreten. Ein Punkt, den man im Vorfeld der Partie sicherlich gerne angenommen hätte aus Sicht der Adligenswiler. Aufgrund der Tatsache, dass der Underdog über 70 Minuten in Überzahl agieren konnte und einen 2:0 Vorsprung noch aus der Hand gab, bleibt dennoch ein fader Beigeschmack zurück.
FC Horw – FC Adligenswil 2:2 (1:2)
Seefeld, 120 Zuschauer. – Tore: 12. Mächler (Hirt) 0:1. 27. Hirt (Dominik Fallegger) 0:2. 30. Schmid (Preite) 1:2. 69. Lechner (Florian Fallegger) 2:2.
Bemerkungen: 19. Gelb-rote Karte von Holzen.
Horw: Omlin; Arnold, von Holzen Kappeler; Leyers; Preite, Bühler, Studer, Florian Fallegger; Schmid, Bezzola (Fuhrer, Lechner, Kaufmann, Heer).
Adligenswil: von Rotz; Jonas Korner, Zeller, Odermatt, Dominik Fallegger; Hirt, Huber, Silvan Korner, Lottenbach; Felder; Mächler (Mattmann, Lo Presti, Mach).

Bis zum Schluss an den Sieg geglaubt
Derby-Ohrfeige für glücklose Adligenswiler

Ähnliche Artikel

Girls Day 17. August 2025
Leue Members 08 mit neuem…
2. Fussballlager FC Adligenswil und…
Hager bringt den FCA zur…
Der FCA holt sich den…
Abgezockte Chamer lassen Adligenswil alt…
Adligenswil bleibt auf der Siegesspur
Starke Reaktion
Später Ausgleich rettet Punkt
FCA zurück auf der Siegerstrasse

Neuste News

  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025
  • Leue Members 08 mit neuem Vorstand 17. Juni 2025
  • 40 Jahre FCA – die besten Bilder 7. Juni 2025
  • Der FCA krönt Saisonabschluss mit einem 4:2 Heimsieg 2. Juni 2025
  • Der FCA bleibt auch in Zug auf der Siegerspur 27. Mai 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz