Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen
Uncategorized

Speziallager für Juniorinnen und Junioren 2020

  • 9. Mai 202018. August 2020
  • von steried

Auf Grund der Corona-Krise müssen wir das Fussballlager 2020 leider absagen.
Als Alternative bieten wir ein Speziallager in Form einer Trainingswoche vom  3. bis 7. August im Löösch an.

„Speziallager für Juniorinnen und Junioren 2020“ weiterlesen →

Uncategorized

Spiel- und Trainingsbetrieb per sofort eingestellt

  • 13. März 202014. März 2020
  • von micarnol

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat am Freitag 13. März beschlossen, den Spielbetrieb vollständig auszusetzen.  Weiter hat der SFV allen Verbänden empfohlen, auch den Trainingsbetrieb einzustellen. Eine entsprechende Mitteilung ist auf der Seite des SFV publiziert.

Auf Grund dieser Entwicklung hat der Vorstand des FC Adligenswil beschlossen, per sofort alle Trainings und alle Trainingsspiele abzusagen.

„Spiel- und Trainingsbetrieb per sofort eingestellt“ weiterlesen →

Uncategorized

B- und C-Junioren von Adligenswil/ Meggen trainierten in GB

  • 1. März 20201. März 2020
  • von steried

TRAINING IM CAMPUS VON MANCHESTER CITY

Im Rahmen eines Trainingslagers reisten die C- und B-Junioren von Meggen und Adligenswil letzte Woche nach Manchester – England.

„B- und C-Junioren von Adligenswil/ Meggen trainierten in GB“ weiterlesen →

Uncategorized

5. Hallenturinier in Meggen: Alle Bilder

  • 21. Januar 202016. Februar 2020
  • von Raphael Gutzwiller

Auch unser 5. Hallenturnier war wieder ein voller Erfolg.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und an unsere Sponsoren.

Es lohnt sich ein Blick zurück auf das Wochenende. Hier finden Sie unsere Bilder des Turniers. 

„5. Hallenturinier in Meggen: Alle Bilder“ weiterlesen →

Uncategorized

Aufstieg! Grosser Erfolg für unsere B-Junioren

  • 14. November 20193. Februar 2020
  • von Raphael Gutzwiller

 

Autor: Holger Kretzschmar, Koordinator SV Adligenswil/ Meggen

Am letzten Samstag, dem 9.11.2019 kam es in der Meisterschaft 1. Stärkeklasse der B – Junioren zu einem echten Finale. Der Tabellenführer FC Rotkreuz (22 Punkte) traf auf unser Mannschaft der SV Adligenswil/Meggen Ba (21 Punkte) im Löösch in Adligenswil.
 

„Aufstieg! Grosser Erfolg für unsere B-Junioren“ weiterlesen →

Uncategorized

Derby-Ohrfeige für glücklose Adligenswiler

  • 30. September 2019
  • von Raphael Gutzwiller

von Dominik Fallegger

Kein erfreulicher Nachmittag für den FC Adligenswil: Im lang herbeigesehnten Derby gegen den FC Meggen will dem Heimteam nicht viel gelingen. Am Ende resultiert eine krachende 0:4 Niederlage gegen den Aufsteiger.

Dabei hätte das Spiel ganz anders verlaufen können: Schon in der 1. Spielminute tauchte Fallegger relativ freistehend vor dem Tor der Gäste auf, scheiterte aber am stark reagierenden Megger Torhüter Grüter. Es sollte nicht die letzte Aktion bleiben, an der sich das Heimteam die Zähne am Megger Schlussmann ausbissen.
Nur wenige Augenblicke später waren es dann die Gäste, die zu einer gefährlichen Szene kamen. Der herausstürmende von Rotz konnte nach einem zu wenig scharf gespielten Rückpass eines FCA-Verteidigers den gegnerischen Stürmer nur noch mit einem Foul stoppen, dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig, als auf Elfmeter zu entscheiden. Affolter liess sich nicht zweimal bitten und verwertete sicher vom Punkt.
Im Verlauf der ersten Hälfte hatten beide Teams einige vielversprechende Aktionen, wobei der FC Meggen deutlich erfolgreicher war: Zunächst traf Weber nach einem abgelenkten Freistoss aus kurzer Distanz, dann entwischte Tossut nach einem Steilpass der Adligenswiler Defensive und schob gekonnt ins entfernte Eck ein. Dieser Doppelschlag vor der Pause und damit der 0:3 Rückstand waren ein hartes Verdikt für die ansonsten gut mitspielenden Adligenswiler.
Nach dem Seitenwechsel folgte noch einmal so etwas wie ein Aufbäumen der Hausherren, aber auch hier zeigte sich, dass es der FCA-Offensive an Effizienz mangelte. Und es kam sogar noch schlimmer: Affolter schnappte sich nach einer Unsicherheit im Sechzehner der Adligenswiler das Leder und schob cool ein.
Damit war auch die letzte Hoffnung auf eine Aufholjagd dahin. Daher verlor das Spiel zum Schluss auch etwas an Qualität – die Gäste hatten keine Mühe, den Vorsprung zur verwalten und brachten den hohen Sieg sicher über die Zeit.
Nach einer Serie von 4 Spielen der Ungeschlagenheit verliert der FC Adligenswil damit erstmals wieder eine Partie. Die Chance zur Reaktion bietet sich dann nächstes Wochenende, wenn es zum Duell mit der zweiten Mannschaft des SC Buochs kommt.
Adligenswil – Meggen 0:4 (0:3)
Löösch. – 120 Zuschauer. – SR Pehlül. –Tore: 3. Affolter (Foulpenalty) 0:1. 41. Weber 0:2. 44. Tossut 0:3. 68. Affolter 0:4. – Adligenswil: Von Rotz; Jonas Korner, Zeller, Odermatt, Fallegger; Gutzwiller, Huber, Mattmann, Lottenbach; Felder; Mächler. (Arnold, Silvan Korner, Lo Presti, Rieder, Sigrist, Sieber). – Meggen: Grüter; Hofer, Weber, Zaugg, Kistler; Tossut, Bassi, Ademovic, Zec; Brunner; Affolter. (Sorrentino, Lissoni, Gut, Harsch, Muggli, Graf, Fernandez).

Uncategorized

Adligenswil rettet Punkt ins Ziel

  • 22. September 201922. September 2019
  • von Raphael Gutzwiller

 

von Dominik Fallegger

Eine emotionale Angelegenheit: Bei der Begegnung zwischen dem FC Horw und dem FC Adligenswil kam es für zwei Spieler des Heimteams zum Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen. Unter diesen Vorzeichen konnte ein brisantes Duell erwartet werden.

Die Spieler auf dem Platz schienen diesen Erwartungen sogleich gerecht werden zu wollen, von vorsichtigem Abtasten zu Beginn war wenig zu sehen. Das in gelb-rot gekleidete Heimteam war sofort bemüht, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen und den Gegner in die eigene Platzhälfte zu drängen. Doch der FC Adligenswil, der mit einer eher defensiven Grundausrichtung ins Spiel ging, liess sich nicht einschüchtern und ging bissig und entschlossen in die Zweikämpfe. So geschehen in der 12. Minute: Die Horwer Hintermannschaft konnte einen hohen Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen, FCA-Flügel Hirt setzte nach, erkämpfte sich das Spielgerät nahe am gegnerischen Sechzehner und bediente den mitgeeilten Mächler, welcher FCH-Schlussmann Omlin keine Chance liess und eiskalt vollstreckte.
In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Fouls. In der 19. Minute wollte der Schiedsrichter ein Nachtreten des bereits verwarnten Horwer Abwehrchefs von Holzen gesehen haben. Die Konsequenz daraus war eine frühe gelb-rote Karte – ein umstrittener Entscheid, mit welchem die Hausherren und wohl auch die Mehrzahl der Zuschauer nicht einverstanden waren. Dass die Horwer fortan mit einem Mann weniger auf dem Platz standen, tat ihrer Spielfreude jedoch keinen Abbruch. Sie blieben das spielbestimmende Team, wobei sie vor allem mit ruhenden Bällen immer wieder für bange Momente in der Adligenswiler Defensive sorgten. Vorerst gelang der Ausgleich jedoch nicht und es kam sogar noch besser für die Gäste: Nach einer guten halben Stunde tankte sich Dominik Fallegger auf dem linken Flügel durch und spielte eine flache Hereingabe quer durch den Horwer Strafraum, welche am langen Pfosten Hirt erreichte. Dieser vollendete souverän und stellte auf 2:0 für den Aussenseiter.
Wer jetzt aber dachte, der Horwer Widerstand sei gebrochen, sah sich getäuscht. Mit der Wut im Bauch powerte der FC Horw weiter und wurde dafür belohnt: Einer der zahlreichen gefährlichen Eckbälle, getreten von Preite, fand über Umwege den Weg zu Schmid und dieser traf nach einem Durcheinander im Adligenswiler Strafraum zum Anschlusstor. Damit ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Pause.

Adligenswil fehlte der Mut, das Spiel selbst in die Hand zu nehmen
Nach dem Seitenwechsel war es wiederum das Heimteam, welches trotz Unterzahl das Spiel machte. Die Gäste aus Adligenswil, die sich zur Pause vorgenommen hatten, mutiger zu agieren und den Ball vermehrt in den eigenen Reihen laufen zu lassen, kamen nicht wirklich ins Spiel und beschränkten sich darauf, mit vereinten Kräften die Führung zu verteidigen. Dies gelang nur bedingt und so schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Ausgleichstreffer fallen würde. Die solidarisch und tapfer verteidigenden Gäste klärten mehrmals in höchster Not und zu ihrem eigenen Leidwesen auch immer wieder auf Kosten eines Eckballs. Jene Eckbälle sorgten auch in Umgang zwei praktisch ausnahmslos für Alarmstufe rot in der gelb-schwarzen Hintermannschaft. Die jeweils sehr nah aufs Tor gezogenen Flankenbälle waren für Keeper von Rotz im Getümmel des eigenen Fünfmeterraums oftmals nicht zu erreichen und die kopfballstarken Horwer Angreifer stiegen meist höher als ihre Gegenspieler. Wiederum ein solcher Eckball war schliesslich auch am Ursprung des verdienten Horwer Ausgleichs: Florian Fallegger schlug einen Flankenball zur Mitte, wo sich der eingewechselte Lechner nach oben schraubte und den Ball mit dem Kopf ins Tor spedierte.
Da in der Folge der Druck der Horwer etwas abnahm und der FCA in seinen Abwehraktionen erfolgreicher war, konnten die Gäste die Heimreise schlussendlich immerhin mit einem Zähler antreten. Ein Punkt, den man im Vorfeld der Partie sicherlich gerne angenommen hätte aus Sicht der Adligenswiler. Aufgrund der Tatsache, dass der Underdog über 70 Minuten in Überzahl agieren konnte und einen 2:0 Vorsprung noch aus der Hand gab, bleibt dennoch ein fader Beigeschmack zurück.
FC Horw – FC Adligenswil 2:2 (1:2)
Seefeld, 120 Zuschauer. – Tore: 12. Mächler (Hirt) 0:1. 27. Hirt (Dominik Fallegger) 0:2. 30. Schmid (Preite) 1:2. 69. Lechner (Florian Fallegger) 2:2.
Bemerkungen: 19. Gelb-rote Karte von Holzen.
Horw: Omlin; Arnold, von Holzen Kappeler; Leyers; Preite, Bühler, Studer, Florian Fallegger; Schmid, Bezzola (Fuhrer, Lechner, Kaufmann, Heer).
Adligenswil: von Rotz; Jonas Korner, Zeller, Odermatt, Dominik Fallegger; Hirt, Huber, Silvan Korner, Lottenbach; Felder; Mächler (Mattmann, Lo Presti, Mach).

Uncategorized

Lagerrückblick 2019

  • 21. August 2019
  • von Dario Reinhard

Gerne blicken wir mit euch nochmals auf das vergangene Lager zurück. Dazu laden wir euch am Mittwoch 23. Oktober um 18:45 zu Kaffee und Kuchen ins Löösch ein. Im gleichen Zug wagen wir einen Ausblick für das Juniorenlager 2020 und stellen euch das Team vor. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit euch und euren Eltern!

Uncategorized

Saison-Start der Spielvereinigung FC Adligenswil-FC Meggen

  • 6. Juli 20196. Juli 2019
  • von steried

Am 30. Juni startete die Saison-Vorbereitung der Juniorenteams der Spielvereinigung FC Adligenswil – FC Meggen.

„Saison-Start der Spielvereinigung FC Adligenswil-FC Meggen“ weiterlesen →

Uncategorized

Damen schaffen Ligaerhalt – Platz zwei in der Fairnessrangliste

  • 16. Juni 201923. Juni 2019
  • von steried

Es wurde knapp, aber es ist geschafft: Die Adligenswiler Damen verbleiben in der 2. Liga.

Gleichzeitig gewinnen die Damen Silber in der Fairnessrangliste des Schweizerischen Fussballverbandes.

Hier der Beitrag dazu bei Radio Sunshine vom Freitag 21. Juni 2019

„Damen schaffen Ligaerhalt – Platz zwei in der Fairnessrangliste“ weiterlesen →

Beitrags-Navigation

1 … 8 9 10 11 12 … 15

Neuste News

  • Der FCA verliert in der letzten Minute 29. September 2025
  • Turbulenter Heimauftakt mit Schiedsrichterwechsel endet in Gala-Vorstellung 2. September 2025
  • Gelungener Saisonauftakt für die 1. Mannschaft 27. August 2025
  • Der FCA ist heiss auf die Saison 25/26 13. August 2025
  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz