Zum Inhalt springen
FC Adligenswil
  • News & Services
    • News
    • Alle Ranglisten
    • Spiele & Resultate (IFV)
    • Vermietung Clubhaus
    • Fan-Shop
    • Shoppen und den FC unterstützen
  • Verein
    • Portrait
    • Vorstand und Funktionen
    • Verantwortliche Clubhaus
    • Schiedsrichter
    • Freiwilligenarbeit
    • Leuenmembers
    • Dokumente
    • Prävention und Integration
  • Teams
    • Aktive
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Frauen SG R/A
    • Junior:innenfussball
      • Aa-Junioren (SVAM)
      • Ba-Junioren (SVAM)
      • Bb-Junioren (SVAM)
      • Ca-Junioren (SVAM)
      • Cb-Junioren (SVAM)
      • Cc-Junioren (SVAM)
      • Da
      • Db
      • Dc
      • Dd
      • FF-15
      • FF-12
    • Kinderfussball
      • Ea & Eb
      • Fa & Fb
      • Fc & Fd
      • Fe
      • F-Mädchen
      • G
    • Senioren
      • Senioren 30+
      • Senioren 40+
      • Senioren 50+
      • (G)oldies
  • Junior:innenlager
    • Anmeldung Fussballlager 2025
    • Lagerjournal
    • Fotos
  • Infrastruktur
    • Sportanlagen
    • Clubhaus Löösch
    • Rasenstatus
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Sponsoring
    • Übersicht Sponsoring
    • Hauptsponsoren
    • Bandensponsoring
    • Dresssponsoring
    • Matchballsponsoring
    • Hallenturniersponsor
    • Kunstrasen kaufen
Website durchsuchen

Leue Events

Ehemalige Leue Events


 

Besuch der Frauen EM 8. Juli 2025 in Luzern
Match Polen-Schweden

Hier einige Impressionen

[Zeige eine Slideshow]
PolSW1
PolSW7
PolSW2
PolSW6
PolSW5
PolSW3
PolSW4

 

 

 LEUE MEMBERS FORELLENESSEN  – 12. SEPTEMBER 2018

Bei strahlendem Spätsommer-Wetter trafen sich die LEUE-MEMBERS oberhalb von Adligenswil in der wunderschönen Jagdhütte.
Nach einem 20-minütigen Marsch erwarteten die Mitglieder ein feiner Apéro sowie ein Bergpanorama der Sonderklasse.

http://www.fcadligenswil.ch/wp-content/uploads/2017/09/IMG_2324.m4v

Während den interessanten Gesprächen und Begegnungen wurde der Grill mit Holzkohle angeheizt. Der «Fisch-Meister» VERI hatte die Forellen wunderbar vorbereitet. Nach und nach wurden mit sehr viel Butter und noch  mehr Zwiebeln die Forellen auf den Grill gelegt. Diesmal kamen die Fische dann auch vom Grillrost auf den Teller und nicht via Umwege…:)

Dieses legendäre Forellenessen kam bei allen teilnehmenden Mitglieder sehr gut an und vermutlich wird es ein Wiedersehen geben. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Veri, Reto und Franz für die Organisation und Durchführung.

[Zeige eine Slideshow]
IMG_2325
IMG_2326
IMG_2327
IMG_2328
IMG_2329
IMG_2330
IMG_2331
IMG_2332
IMG_2333
IMG_2334
1 2 ... 6 ►

9. Generalversammlung – 10. Mai 2017

Kurz vor halb sieben Uhr kamen die ersten LEUE Members zur 9. Generalversammlung ins Pfadiheim in Adligenwil. Mit einem kleinen Apéro bei herrlicher Abendsonne wurde die Zeit bis zum Start der offiziellen GV – 19:00 – überbrückt. Der geschäftliche Teil der Generalversammlung war nach knapp 35 Minuten abgeschlossen, und wir konnten zum obligaten 5-Gang-Dinner schreiten. Die Catering-Chefin Lydia Kriewall verwöhnte uns mit einem mega-feinen Menü. Herzlichen Dank an Lydia. Nebst dem kulinarischen Höhenflug wurde bis nach Mitternacht viel diskutiert, gesprochen und geplaudert.
==> Fotogalerie

BUSINESS-LUNCH MIT SFV-MEDIEN-CHEF MARCO VON AH  – 14. MÄRZ 2017

 Ab 11:15 trafen wir uns im Weinkeller des Gasthofes Rössli in Adligenswil zum Apéro. Reto Lichtsteiner durfte unseren Gast, Marco von Ah, Medienverantwortlicher des Schweizerischen Fussball-Verbandes, vorstellen. Bereits im Rahmen des vorzüglichen Apéros entwickelte sich ein reger Gedankenaustausch zwischen Marco und den Mitgliedern, aber auch unter den Mitgliedern selbst. Marco von Ah nahm spontan die verschiedenen Interessengebiete der LEUE Members auf. 
Nach dem hervorragenden Hauptgang referierte dann Marco von Ah „frei von der Leber“. Es war sehr interessant und lehrreich, einmal andere Aspekte und Blickwinkel in die Fussball-Nati zu bekommen. Marco von Ah erzählte von seinem beruflichen Werdegang, wie er zu Job „Medien-Verantwortlicher des SFV“ kam, von dessen vielseitigen Anforderungen und Hauptaufgaben, vom Umgang mit den verschiedenen Medien-Vertretern, von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Trainer-Stabes und der Spieler, vom Stand der Vorbereitungen für die Expedition „WM 2018 in Russland“, die bereits auf Hochtouren laufen, und, und, und. Morco von Ah ging auch spontan auf Fragen aus dem Plenum ein, und die LEUE Members dankten es ihm zum Schluss mit einem langen und warmen Applaus – ein toller, unvergesslicher Event.
Auch an dieser Stelle ein herzliches „Dank-schön“ an Marco, du hast es überragend gemacht.

==> Fotogalerie

 

 

EINSATZZENTRALE LUZERNER POLIZEI – 31. AUGUST 16

Ein Teil der Teilnehmer „shuttelte“ mit dem FCA-Junioren-Bus von Adligenswil nach Luzern, die anderen warteten direkt vor der Luzerner Polizei. Franz Vogel, Leiter der Einsatzzentrale der Luzerner Polizei, führte uns mit einer eindrucksvollen Präsentation in die sehr vielfältigen Aufgaben der Einsatzzentrale ein. Die Anforderungen, welche an die Technik gestellt werden, sind extrem hoch – die Einsatzzentrale muss auch im schlimmsten Ereignis-Fall funktionieren, ein Zusammenbruch wäre fatal.
Es gelang ihm aber auch ausgezeichnet, uns die sehr hohen und vielschichtigen Anforderungen, die täglich an die Mitarbeitenden der Einsatzzentrale gestellt werden, aufzuzeigen. So muss zum Beispiel jeder Mitarbeiter aktuell 37 Spezial-Anwendungen bedienen können. Mit konkreten Beispielen untermalte er das Vermittelte. 
Franz Vogel ging auch gekonnt auf die vielfältigen Fragen aus dem Teilnehmerkreis ein und beantwortet diese kompetent. Im Anschluss an die Präsentation und die Fragerunde durften wir einen längeren Einblick in die Einsatzzentrale erhaschen. 
Äusserst eindrucksvoll, was da, selbst an einem ruhigen Abend, abläuft. Wir alle haben seit heute Abend ein ganz anderes Bild von der Luzerner Polizei.
Zum Abschluss hatten wir das grosse Privileg, dass wir 8. Stock des Hochsicherheitsgebäudes einen Apéro und eine feine Weinverköstigung geniessen. Philippe Stalder und Raphi Meyer präsentierten ein paar italienische Perlen aus ihrem Sortiment.
Ein spezieller Dank gilt dem FCA-(G)Oldie Markus Janutin, der uns diesen Besuch überhaupt ermöglichte und den ganzen Anlass perfekt organisierte.

==> Fotogalerie

8. Generalversammlung – 18. Mai 2016

Kurz vor halb sieben Uhr kamen die ersten LEUE Members zur 6. Generalversammlung ins Pfadiheim in Adligenwil. Mit einem kleinen Apéro bei herrlicher Abendsonne wurde die Zeit bis zum Start der offiziellen GV – 19:00 – überbrückt. Der geschäftliche Teil der Generalversammlung war nach knapp 50 Minuten abgeschlossen, und wir konnten zum obligaten 4-Gang-Dinner schreiten. Der Koch verwöhnte uns mit einem sehr feinen Menü. Herzlichen Dank. Nebst dem kulinarischen Höhenflug wurde bis nach Mitternacht viel diskutiert, gesprochen und geplaudert.

==> Fotogalerie

BÄCKEREI BRUNNER, DIERIKON – 27. APRIL 16

Punktlich um 17:00 Uhr trafen wir uns bei Bäckerei Brunner in Dierikon. Bei herrlichem Sonnenschein wurde uns einen guten Apéro spendiert.
Danach ging es auf einen interessanten Rundgang durch die Räumlichkeiten und Backstube von der Bäckerei Brunner in Dierikon. Jonny erzählte uns von seinem Unwetter im Juni 2015.
Der Götzental-Bach schwoll innert Minuten zu einem reissen Fluss an und überschwemmte den ganzen Betrieb, welcher danach komplett renoviert werden musste. Dank zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie Branchenkollegen konnte der Betrieb schnell aufgenommen und die Filialen mit Backwaren beliefert werden. Wirklich eine sehr berührende Geschichte. Was innert so kurzer Zeit kaputt gehen kann und welche Kraft die Natur bewirken kann.

Nach dem Rundgang durften wir im neu gestalteten Café Dörfli ein feines Znacht geniessen welches uns von Bernadette serviert wurde. Die gemeinsame Gemütlichkeit darf bei uns LEUE MEMBERS eben auch nicht fehlen.
Wir wünsche auf diesem Weg der Bäckerei Brunner für die Zukunft viel Erfolg. Weiter Informationen unter: http://www.beck-brunner.ch

Zum Abschluss danken wir LEUE Jonny und Bernadette Brunner sowie Reto Lichtsteiner für die perfekte Organisation und ihr überragendes Catering. Herzlichsten Dank.
==> Fotogalerie

 

CURLING IM EISZENTRUM LUZERN – 4. MÄRZ 16

Punktlich um 17:15 trafen wir uns im Eiszentrum Luzern. René Lottenbach und René Plöbst führten uns in Curling-Stübli, wo uns die beiden René einige wenige, aber wichtige Informationen zum Curling-Spiel gaben. Grössten Wert legten sie auf die Sicherheitsaspekte – oberster Ziel: alle bleiben gesund.
Dann bezogen wir die speziellen Curling-Schuhe, und schon ging es auf’s Eis.
Wie es sich für Sportler gehört – auch beim Curling ist aufwärmen wichtig, um unliebsame Muskelverletzungen zu vermeiden.
Schnell gingen wir da zu über, erste Versuche als Curler zu machen – zuerst ohne Stein, einfach um das Gefühl des Gleitens zu bekommen, dann aber schnell mit den Steinen. Und weil schliesslich „learning by doing“ am Meisten Freude bereitet begannen wir bald mit dem „Wettkampf“.
Man konnte gut sehen, dass die beiden René’s ihre Jobs hervorragend machten, denn die Qualität der Spiele war sensationell hochstehend.
Nach 4 Ends war dann leider unsere Zeit abgelaufen – aber man soll ja aufhören wenn es am Schönsten ist.
Bei Apéro und beim vorzüglichen Buffet konnten wir über die neuen Erfahrungen erzählen, von tollen „Guards“, „Take-Outs“, perfekten In- und Out-Handles und und und prahlen.

Zum Abschluss danken wir LEUE René Lottenbach und René Plöbst für die perfekte Organisation und ihr überragendes Coaching. Herzlichsten Dank.
==> Fotogalerie 

 


Betriebsbesichtigung bei Ringier-Print – 10. September 15

Ab 18:30 trudelten die LEUE Members bei dem Hauptsponsor unseres „Patentkindes“ FC Adligenswil ein. Geschäftsführer Kurt Hegele begrüsste uns und zeigte uns die verschiedenen Produkte, welche unter seiner Regie in Adligenswil produziert werden. Beeindruckut durch die Vielfalt der Produkte machten wir uns auf zur Führung durch die Produktionstätten.
Die verschiedenen Maschinenstrassen und die vielen Spezialgeräte für die Vorbereitung und Nachbearbeitung der gedruckten Papiere zeugen von einer minutiösen Planung, und auch die verschiedenen Abläufe sind bis ins letzte Detail optimiert. Kaum vorstellbar was passiert, wenn eine Panne wie Papierriss oder -stau etc. eintritt. Wie sehr uns die Produktionsstätten beeindrucken zeigen die vielen Fragen. 
Mit vollen Kopf und voll von interessanten Eindrücken kehren wir zum Personal-Restaurant zurück – schliesslich knurrt unser leerer Magen. Man verwöhnt uns mit einem sensationellen „hors-d’oevere riche“ – sowohl für’s Auge wie auch für den Gaumen eine Freude.

Zum Abschluss danken wir LEUE Kurt Hegele und seiner Crew sowie Ringier Print herzlichst für diesen tollen Leue-Event – ein unvergessliches Erlebnis. Herzlichsten Dank.
==> Fotogalerie 

 

7. Generalversammlung – 6. Mai 15

Ab 18:30 trudelten die LEUE Members zur 7. GV im Löösch ein. Mit einem kleinen Apéro wurde die Zeit bis zum Start der offiziellen GV – 19:00 – überbrückt. Der geschäftliche Teil der GV war nach knapp 45 Minuten abgeschlossen, und wir konnten zum obligaten GV-Diner schreiten. Die neue Löösch-Wirtin Rita Morand verwöhnte uns mit einem super-feinen Menü. Herzlichen Dank.
Nebst dem kulinarischen Höhenflug wurde bis nach Mitternacht viel diskutiert, gesprochen und geplaudert.
==> Fotogalerie

Business-Lunch mit Bianca Sissing – 6. März 2015

Den Apero nehmen wir diesmal auf der schönen Sonnenterasse des Gasthauses Rössli ein – einen solchen Frühlingstag muss man einfach geniessen.
Nach dem vorzüglichen Essen führt uns Binaca Sissing in die Geheimnisse des Yoga ein. Yoga, ein Sport, ein Hobby, eine Passion für jedermann, egal welchen Geschlechtes, welchen Alters und mit welchen Zielen.
==> Fotogalerie 

 

 

Thai-Kochen im Restaurant Piccard – 30. Oktober 14

Wir treffen uns beim Verkehrshaus und freuen uns auf einen lehrreichen, lustigen und gemütlichen Abend. Unter der kundigen Leitung der Koch-Crew wollen wir heute ein leckers Thai-Menü zubereiten, von A-Z.
Das „Arbeiten“ in der Küche und im Esssaal ist interessant und lehrreich – und macht auch richtig durstig.
Wir teilen uns in verschiedene Teams auf, die je einen Teil eines Ganges zubereiten, ein Team ist für den Service und die Getränke verantwortlich.
Nach über einer Stunde hartem und konzentriertem Arbeiten können wir uns an die festlich gedeckten Tische setzen und das zubereitete Thai-Meü geniessen.*** PAW PAI THAWT und THOM KHA GAI
*** NUA PHAD PRIK THAIDUM, LO-HAN-CHA +Jasmine-Reis
*** AITIM KRATI und KLUAY KHAEKEs schmeckt phantastisch, wir haben riesige Küchen-Talente bei den LEUE-Members.

==> Fotogalerie 
 

Schoggi-Event bei Chocolatier Aeschbach – 3. Sept. 14

Nach einem spritzigen Apéro bereiteten wir uns auf die Führung durch die Produktionsanlagen der Firma Chocolatier Aeschbach vor und kleideten uns „steril“ ein. Jürg Roggenmoser führte und durch die lager und Produktionsräume und erklärte uns die Produktionsvorgänge der verschiedensten Schoggi-Produkte. Er erklärte uns, dass man die Schokolade bei deren Produktion nicht stressen darf, weshalb vor allem die Vorgänge zum Aufheizen und Abklühlen der Schoggi-Masse einige Zeit in Anspruch nimmt – daher wohl der Ausdruck „SCHOGGI-JOB“. 
Zum Abschluss der Führung konnten wir in der Choco-Welt „herumschnüffeln“ und selber eine Tafel Schokolade kreieren.
Nach getaner Arbeit durfen wir noch feine Flamm-Kuchen und ein Glas Rotwein geniessen.
Wir LEUE-Members danken an dieser Stelle Chocolatier Aeschbach ganz herzlich für die phantastische Gastfreundschaft, die wir hier in Root geniessen durften. Ich bin sicher, dass viele von uns zwar zum ersten, nicht aber zum letzten Male in Root zu Gast waren.
==> Fotogalerie

 

6. Generalversammlung – 22. Mai 14

Ab 19:00 trudelten die LEUE Members zur 6. GV im Löösch ein. Mit einem kleinen Apéro wurde die Zeit bis zum Start der offiziellen GV – 19:30 – überbrückt. Der geschäftliche Teil der GV war knapp nach 20:00 Uhr abgeschlossen, und wir konnten zum obligaten GV-Diner schreiten. Störkoch Andreas Keller hat einen vorzüglichen 4-Gänger vorbereitet, bei welchem zartes Rindsfilet vom Grill im Zentrum stand.
Nebst dem kulinarischen Höhenflug wurde bis nach Mitternacht viel diskutiert, gesprochen und geplaudert.
==> Fotogalerie

Schneeschulaufen und Fondueplausch

Am 11. Februar 2014 fuhren wir, grösstenteils mit dem von Franz Buholzer chauffierten FCA-Büsli, auf den Glaubenberg ob Sarnen. In der Nacht hat es etwa 20 cm Neuschnee gegeben, die Nacht war sternenklar, und in drei, vier Tagen ist Vollmond. Welch ein Wetterglück.
Nach kurzer theoretischer Einführung liefen wir los, und nach etwa 2 Stunden konnten wir uns beim Glühwein wieder stärken.
Nach der Stärkung liefen wir noch ein paar Minuten weiter zum Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad, um gemütlich ein feines Fondue zu geniessen.
==> Fotogalerie

Weinseminar mit René Gabriel

Der Bordeaux-Papst höchstpersönlich führte uns mit zwölf verschiedenen Weinen quer durch das berühmte Weingebiet von Bordeaux. Mit seinen kompetenten Aussagen zu den ausgewählten Weinen und den verschiedenen Gebieten und Rebbergen der Weinhochburg bewies René seine immense Kompetenz und seine riesige Erfahrung. Sein spritziger und humorvoller Kommentar sowie seine süffisante Art liessen den Abend zu einem für uns unvergesslichen Event werden.
==> Fotogalerie

Business-Lunch mit Anton Isaak

Im Rahmen eines lehrreichen und sehr interessanten Businesslunchs im Gasthof Rössli in Adligenswil zeigte uns Anton Isaak, genannt Ton, mittels konkreten Beispielen ein paar ganzheitliche Zusammenhänge über die Funktionsweise unseres Körpers. Es ist essentiell, die Alarm-Signale es Körpers (zum Beispiel Schmerzen) zu analysieren, deren Ursache zu suchen und zu beheben und nicht einfach den Alarm auszuschalten.
==> Fotogalerie 

Generalversammlung 2012/13

Unser Göttiverein, der FC Adligenswil, erhielt für sein Clubhaus Löösch von Geni Imbach eine wunderschöne Foto-Trilogie aus den Urzeiten des FC Adligenswil.
Trotz angeregter Diskussionen und Voten rund um das Projekt „Kunstrasen“ und dauerte inoffizielle, gemütliche Teil viel, viel länger als der geschäftliche.
==> Fotogalerie      

Business-Lunch mit Kurt Simon

Geselliger Businesslunch im Gasthof Rössli in Adligenswil mit anschliessender Talk-Runde mit Kurt Simon zum Thema:
«Wir wollen, dass die Arbeit dem Menschen dient und nicht der Mensch der Arbeit.»

 ==> Fotogalerie

Boccia-Plausch im Boccia-Dromo

Im neuen Boccia-Dromo lieferten sich die LEUE einen beherzten Kampf – einige Talente liessen ihr vorhandenes Können aufblitzen.


Forellenschaus

Der 1. LEUE-Anlass des Vereinsjahres 2012/13 führt uns zur neuen, wunderschön gelegenen und perfekt eingerichteten Adligenswiler Jagdhütte.
Um ½ 7 Uhr treffen wir uns im Widspüel, um in einem 20 bis 30 minütigen Marsch Richtung Dottenberg zur Jagdhütte zu gelangen. Das sonnige aber schwüle Wetter lässt einige Schweiss-Tropfen fliessen, dafür mundet dann aber das kühle Bier umso besser.
In der Zwischenzeit laufen die Vorbereitungen für den Forellenschmaus auf Hochtouren.
5-Sterne-Koch Veri Bründler ist in seinem Element. Gekonnt präpariert er die frischen Forellen vor, würzt sie mit Liebe und füllt ihre Bäuche mit einer geheimnisvollen Mischung von Kräutern, Zwiebeln und Knobli. Die Holzkohle glüht, viel Butter und 7 Kilo Zwiebeln brutzeln auf dem Grill. Nun die Forellen drauf, bald ist der Schmaus fertig. Doch plötzlich fällt der Grill in sich zusammen, aber mit viel Geschick können die Forellen gerettet werden. Zusammen mit Folienkartoffeln und Kräuterrahm – ein Hochgenuss. Zum krönenden Abschluss ein feiner Dessert von Seppi Brunner – herzlichen Dank – einfach super.
Petrus beschenkt uns mit einem wilden Wetter-Spektakel – Sonnenuntergang, Blitze in der dunklen Nacht, ein Gewitter, das über dem Vierwaldstättersee tobt, aber uns verschont, so dass wir trocken nach Hause marschieren können.
==> Fotogalerie

 

Generalversammlung 2011/12

Der geschäftliche Teil der Generalversamlung 11/12 ging gewohnt speditiv über die Bühne – knapp 40 Minuten genügten, um alle Geschäfte zu erledigen.
Anschliessend verwöhnte unsere Marianne die bereits verwöhnten LEUE-Mäuler nach Strich und Faden. Marianne übertraf alle Erwartungen meterweit.
==> Fotogalerie

Business-Lunch mit Walter Stierli

Die neue swisspor-Arena steht. Walter Stierli präsentiert den Leue Members viele verschiedene, für Aussenstehende nicht erkennbare Affichen des neuen „Schmuckkästchens“. Er zeigt aber auch die grossen Herausforderungen auf, die das neue Stadion für den FC Luzern mitbringt.
==> Fotogalerie  

Generalversammlung 2010/11

Wie schon in den vorangegangenen Jahren zauberte Marianne für die LEUE Members einen unvergesslichen Gaumen- und Augenschmaus auf die Tische des Clublokals Löösch.
==> Fotogalerie
 

Curling-Event

Für ein Mal begaben sich die LEUE auf’s Glatteis. Nicht alle LEUE hatten ihre Krallen richtig geschliffen, so dass die eine oder andere lustige Szene entstand. So richtig grosse Talente, so genannte „ungeschlieffene Diamanten“, konnten leider keine entdeckt werden.
==> Fotogalerie 

Die swisspor-Arena – eine Baustelle

Bei der Besichtigung der Baustelle für die swisspor-Arena konnten wir mit unseren LEUE-Augen noch nicht so viel vom zukünftigen Stadion erkennen.
Doch der begleitende Vortrag halt unserem Vorstellungsvermögen ziemlich gut auf die Sprünge.
==> Fotogalerie

 

Business-Lunch mit Rolf Fringer

Rolf Fringer, Trainer des Super-Ligisten FC Luzern, liess uns LEUE etwas hinter die Kulissen der 1. Mannschaft und deren Trainings blicken.
===> Fotogalerie
 
 

Generalversammlung 2009/10

Der geschäftliche Teil kurz,
der anschliessende gesellschaftliche Teil wie gewohnt ausgiebig, gemütlich, und phatastisch untermauert von den Koch- und Präsentationskünsten von Marianne.
Wer ausser den LEUE Members kann so eine GV bieten
==> Fotogalerie

Business-Lunch mit Kurt Bieder

Die Stimmbürger der Stadt Luzern haben den Neubau des Fussballstadions auf der Allmend, das Projekt „swisspor-arena“, mit grossem Mehr angenommen.
Kurt Bieder, verantwortlich für alle Bau-Belange der Stadt Luzern, gibt uns LEUE Members Einblick in die lange Leidensgeschichte dieses Projektes.
Wahnsinn, was da politisch so alles abläuft.
 ==> Fotogalierie

Picasso-Malerei

Wie steht es wohl mit den malerischen Talenten der LEUE Members?
Auch dieser Event war ein toller Erfolg – die Resultate kann man ab und zu im Löösch bewundern.
Aber noch viel wichtiger als die gemachten Bilder sind die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen, die jeder während der Malerei gewinnen konnte.
Ein weiterer, unvergesslicher Event.
==> Fotogalerie

Zopf-Backen mit Joe Brunner

LEUE Member Joe Brunner führte uns in die Geheimnisse der Zopf-Backens ein. Trotz linker Hände und zu vielen Daumen gelanden die Backwaren grossmehrheitlich super. Für alle, die mit von der Partie waren, ein unvergessliches Erlebnis.
==> Fotogalerie

Generalversammlung 2008/09

An der ersten Generalversammlung wurden die Messlatten gelegt:
– der geschäftliche Teil kurz, sec und bündig
– der gemütliche Teil lang, spritzig und exklusiv.
Marianne Blank und ihre Crew überraschte die LEUE mit einem 5-Sterne-Menü. Schlich und einfach: SENSATIONELL!!!
Nur schon bei den Bildern läuft dir das Wasser im Mund zusammen.
==> Fotogalerie

Kochkurs für die LEUE Members 08

Nachdem wir LEUE Members nun wissen, wie wir unseren Durst löschen können, wollten wir natürlich auch unsere Kochkünste verbessern.
In den Räumlichkeiten der „Waser Küchen“ in Hergiswil konnten wir unsere schlummernden Talente so richtig aufwecken und ausleben.
Ein sensationeller Event.
==> Fotogalerie

Besuch der Brauerei des „Luzerner Bier“

Die kleine, neu gegründete Brauerei „Luzerner Bier“ war das Ziel unseres 1. Events.
Wir wurden in die Kunst des Bier-Brauens eingeführt und durften die grossen Unterschiede zwischen dem Luzerner-Frischbier und den herkömmlichen Kommerz-Bieren kennen lernen. Die Brauerei in der Bürgenstrasse in Zentrum der Stadt Luzern verzichtet auf jegliche Konservierungsstoffe. Dies gibt dem Bier einen unvergleichlich guten Geschmack.
Das Leben ist zu kurz für „schlechte Biere“.
Leider sind von diesem tollen, lehrreichen Event keine Bilder verfügbar.

Get together Apéro im Spicher z’Adlige

Schon bald nach der Gründungsversammlung trafen sich die neuen LEUE Members im Spicher in Adligenswil, um sich etwas kennen zu lernen.
Schnell liess sich erkennen – das passt!
==> Fotogalerie

Gründungsversammlung

Am 15. Mai 2008 gründeten Franz Rigert, Mirco Stierli, Remo Rusconi und Reto Lichtsteiner (Gründungsmitglied und 1. Präsident des FC Adligenswil) die LEUE Members 08 mit dem Ziel, den FC Adligenswil, speziell dessen Nachwuchsabteilung, finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig sollen im Rahmen der Events der LEUE Members 08 soziale Netzwerke geknüpfte und gestärkt werden.
==> Fotogalerie

Neuste News

  • Girls Day 17. August 2025 15. Juli 2025
  • Leue Members 08 mit neuem Vorstand 17. Juni 2025
  • 40 Jahre FCA – die besten Bilder 7. Juni 2025
  • Der FCA krönt Saisonabschluss mit einem 4:2 Heimsieg 2. Juni 2025
  • Der FCA bleibt auch in Zug auf der Siegerspur 27. Mai 2025

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intranet

Webling


Administration
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Sitemap Impressum Datenschutz