
40 Jahre FC Adligenswil: Der FCA feiert Geburtstag
Der FCA blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück – und in eine hoffnungsvolle Zukunft voraus. Am 24. Mai gibt es eine grosse Jubiläumsfeier.
Der 22. März 1985 steht am Anfang der Geschichte des FC Adligenswil. Damals treffen sich auf Initiative von Thomas Koller eine Gruppe engagierter Fussballfreunde aus Adligenswil und gründen den FC Adligenswil. An der Gründungsversammlung sind 74 Teilnehmer mit dabei, die unter Applaus den ersten Vereinsvorstand mit Präsident Reto Lichtsteiner wählen. Der FCA ist schnell erfolgreich: Gleich im ersten Spiel in der 4. Liga gewinnt der FCA mit 8:1 gegen den FC Südstern. Den ersten Treffer des Vereins schiesst Adolf Hirschi.
Die Talentschmiede aus der Innerschweiz
40 Jahre sind seit dem ersten FCA-Sieg vergangen. In dieser Zeit hat die erste Mannschaft in der 3. Liga Aufstiegsspiele bestritten, mehrmals war auch der grosse FC Luzern im Löösch zu Gast. Vor allem aber hat sich der FCA über viele Jahre erfolgreiche Arbeit den Ruf der Nachwuchstalentschmiede erarbeitet. Zwei Nationalspieler hat der FC Adligenswil herausgebracht.
Stephan Lichtsteiner absolvierte 108 Länderspiele für die Nati, war Captain und machte eine internationale Karriere und spielte in vier von fünf Topligen. Vor allem aber sammelte er viele Titel, er wurde sieben Mal italienischer und einmal Schweizer Meister und stand zudem zweimal im Champions-League-Final.
Ruben Vargas ist noch immer Nationalspieler, stand schon über fünfzig Mal für die Schweiz auf dem Platz. Nach über fünf Jahren in der deutschen Bundesliga beim FC Augsburg wechselte Ruben im vergangenen Winter nach Spanien zum FC Sevilla. In seiner Karriere ist dem 26-jährigen Offensivspieler noch einiges zuzutrauen.
Zudem hat der FCA mit Nico Siegrist einen weiteren Fusballer ausgebildet, der über 50 Mal in der Super League auf dem Platz stand, Junioren-Nationalspieler war und später zum besten Spieler der Challenge League ausgezeichnet wurde. Noch immer ist der mittlerweile 33-jährige Stürmer absoluter Leistungsträger beim SC Kriens in der Promotion League. Und auch in der Ausbildung von Mädchen ist der FCA top. Emanuela Schürch schaffte vom FCA aus den Sprung bis in die Nationalliga A, spielte für die U-Nationalmannschaft danach jahrelang in Amerika Collegefussball, ehe sie wegen vielen Verletzungen ihre Karriere beenden musste.
Eine Feier für die ganze Region
Zwar schafft es nicht ganz jeder Junior oder Juniorin vom FCA bis in die Nati – Grund zum Feiern gibt es dennoch genügend. Am 24. Mai lädt der FC Adligenswil die ganze Region ein zu einer grossen Feier. Im Grümpelturnier können andere Vereine ihr fussballerisches Können aufblitzen lassen und auch die Adligenswiler Gemeindeverwaltung schnürt noch die Fussballschuhe. Das eigene Können können Festbesucher:innen an der Torwand und beim Fussballdart zeigen. Daneben sorgen Guggenmusiken und ein Festzelt mit DJs für die perfekte Partystimmung. Die 40 Jahre FCA sollen gut gefeiert werden.